Für kleine und mittlere Unternehmen ist es besonders wichtig, im Internet sichtbar zu sein. Hier sind potenzielle Kunden unterwegs, hier bahnen sich Geschäfte an! Positiv: Viele Unternehmen lassen sich von Spezialisten beraten. Negativ: Häufig verwenden die Experten fachchinesische Begriffe, die keiner versteht. Darum bringen wir Licht ins Dunkel. Online-Marketing, Online-Präsenz, Online-Werbung: Was ist was?

weiterlesen

Der Blick von außen in ein Restaurant, eine Praxis, einen Salon oder eine Werkstatt: Da zählt und entscheidet oft der erste Eindruck. Da punkten kleine Unternehmen mit attraktiver Einrichtung, professioneller Produktpräsentation oder einladendem Interieur. Dank Google können Sie jetzt potenziellen Kunden Ihr Geschäft visuell im Internet präsentieren.

weiterlesen

Die professionelle Website ist heutzutage für kleine und mittlere Unternehmen ein Muss. Die Website ist nicht nur digitale Visitenkarte und Unternehmensdarstellung, sondern ermöglicht Neukundengewinnung, Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Kurz gesagt: Mit einer professionellen Website lässt sich Geld verdienen.

weiterlesen

Viele Kleinunternehmer, Gewerbetreibende oder Freiberufler müssen ihr Geschäft, ihre Praxis oder ihre Werkstatt ganz alleine organisieren. Da kann jeder von Glück reden, wenn er gute Dienstleister hat, die ihm den Rücken frei halten für das Wesentliche. Wem vertrauen Sie etwa Ihre Werbung im Internet an, wenn Sie das nicht selber schaffen?

weiterlesen

Firmeneinträge in Online-Branchenverzeichnissen: 10 Vorteile für Ihr Unternehmen

10 Vorteile für Ihr Unternehmen

Online-Branchenverzeichnisse wie 11880.com oder kaufda.de versprechen wirksame Werbeeffekte für Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU). Ein ausführlicher Blick auf die tatsächliche Leistungsfähigkeit von Firmeneinträgen bringt Klarheit.

weiterlesen

Der Anteil der mobilen Suchanfragen nimmt immer weiter zu. Logisch, dass für Google die mobile Website und deren benutzerfreundliche Darstellung auf allen Endgeräten sehr wichtig ist. Jetzt ist es offiziell: Webseiten, die nicht optimiert sind für mobile Endgeräte, werden bei der Google-Suche auf Smartphones oder Tablets ab dem 21. April mit einem schlechteren Ranking bestraft.

weiterlesen

05. März 2015